Perspektiven 4.0

Qualifizierungsberatung: Orientierung in der Weiterbildungslandschaft

Reiter

     
Die nächsten Termine:
  • 17.06.2025 von 13 – 14 Uhr
Die heutige Arbeitswelt und das eigene Berufsleben sind zunehmend geprägt von Veränderungen und stetigem Wandel. Die ursprünglich erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten müssen zunehmend ausgebaut und erweitert werden. Auch in Phasen der Unterbrechung der Arbeitsfähigkeit beispielsweise infolge von Erziehungszeiten oder Krankheit lohnt es sich, sich durch Weiterbildung auf dem aktuellen Stand zu halten. Wenn Sie Fragen haben oder sich im Weiterbildungsdschungel sicherer bewegen wollen, sind Sie hier richtig.
Zusätzlich zum Material bieten wir auch Online-Sprechstunden an. 
Bitte melden Sie sich bis spätestens 15 Uhr des Vortages für die jeweilige Sprechstunde an.
Sollten Sie dringend eine Sprechstunde brauchen, bitte kontaktieren Sie uns. Wir können bei Bedarf auch extra Termine zu einer anderen Zeit vereinbaren.
Nächster Termin: 17.06.2025
In dem Materialien finden sich Informationen zu folgenden Fragen:
  • Wie Sie die passende Weiterbildung finden?
  • Welche Finanzierungsmöglichkeiten bei Ihnen infrage kommen?
In der Sprechstunde können wir detaillierter darauf eingehen, was Sie im Voraus bedenken sollten und was Sie ggf. zusätzlich benötigen.
Der Kurs richtet sich an alle Interessierten. Beschäftigte, aber auch Wiedereinsteiger:innen und arbeitslose Menschen sind herzlich willkommen.
Der Aufwand für die Materialien bestimmen Sie selbst. In den einstündigen Onlinesprechstunde gehen wir ganz individuell auf Ihre persönliche Situation und Ihre offenen Fragen ein.
ÜAG gGmbH, Ilmstraße 1, 07743 Jena
Jessica Sollmann
Telefon: 03641 - 806 883
E-Mail: jessica.sollmann@ueag-jena.de
Andreas Rod
Telefon: 03641 - 806 610
E-Mail: andreas.rod@ueag-jena.de

Um an einem Online-Kurs teilzunehmen, müssen Sie sich zunächst auf der Plattform registrieren. Hier geht es zur Selbstregistrierung.

Falls Sie Hilfe beim Registrieren benötigen, finden Sie hier weitere Informationen zum Vorgang.
Hier können Sie direkt mit dem Anbieter des Kurses Kontakt aufnehmen: Ich interessiere mich für einen Kurs
              
Sobald Sie registriert sind und sich angemeldet haben, können Sie wie folgt vorgehen:
Lesen Sie die vorstehenden Informationen genau durch. Entscheiden Sie dann, ob dies der richtige Kurs für Sie ist.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an die oben genannte Ansprechperson wenden.
Alle verfügbaren Termine für diesen Kurs finden Sie unter der Überschrift "Kurse". Suchen Sie den für Sie terminlich passenden Kurs aus und klicken Sie auf den orangenen Button rechts neben dem Namen des Kurses. Anschließend müssen Sie BEITRETEN auswählen.
Sie bekommen automatisch eine Bestätigungsmail, dass Sie in den Kurs aufgenommen wurden oder auf der Warteliste stehen.

Rechtzeitig vor Kursbeginn wird sich die Kursleiterin mit Ihnen in Verbindung setzen.

Termine

Kurs

W250617 Onlinesprechstunde - Qualifizierungsberatung

Präsenztermine: 17.06.2025, 13 - 14 Uhr
Keine freien Plätze verfügbar  
Veranstaltungszeitraum: 16. Jun 2025 - 17. Jun 2025  
Verfügbarkeit: 24. Nov 2023, 16:00 - 28. Dez 2025, 14:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.