PowerPoint - Präsentieren wie ein Profi
Starttermin(e): 09.04. | 22.04. | 21.07. |20.08.
Reiter

PowerPoint bietet viele Effekte und Möglichkeiten. Richtig eingesetzt, können sie perfekt unterstützen. Oft lenken sie jedoch vom eigentlichen Inhalt ab ...
Wie nach Ihrer Präsentation nicht "nur" Effekte sondern vor allem die wichtigsten Inhalte beim Publikum hängen bleiben und die Präsentation Ihren Vortrag passend unterstützt, lernen Sie in unserem: Aufbaukurs "Präsentieren wie ein Profi"
In diesem PowerPoint-Aufbaukurs lernen Sie,
- Folieninhalte passend zu Kernaussagen auszuwählen
- Gliederung und Design aufeinander abzustimmen
- Vortragsfolien mit dem Folienmaster einheitlich zu gestalten.
- erleben, wie "weniger" am Ende "mehr" sein kann
- erhalten Tipps zum Umgang mit ggf. vorgegebenen suboptimalen Designvorlagen
- erfahren, wie Sie typische Stolperfallen vermeiden
- und die Kontrolle über die professionelle Darstellung Ihrer Inhalte behalten.
Sie haben bereits grundlegende Kenntnisse über PowerPoint?
Dann bietet Ihnen dieser Kurs eine vertiefende Einführung in die Welt von PowerPoint.
Dann bietet Ihnen dieser Kurs eine vertiefende Einführung in die Welt von PowerPoint.
Sie haben noch nicht mit PowerPoint gearbeitet? Vielleicht ist unser Grundlagenkurs eine gute Ergänzung im Vorfeld zu dieser Veranstaltung.

Allgemeine Informationen
Der Kurs startet jeweils am:
09.04.2025 | 22.04.2025 | 21.07.2025 |20.08.2025
Dieser Kurs ist eine Kombination aus zwei Liveterminen (á 90 min.) und einer Vertiefungsaufgabe zwischen den Terminen (ca. 2-3 Stunden).
Zwischen den Liveterminen wenden Sie das Gelernte an und erhalten bei Fragen Unterstützung durch Ihren E-Tutor.
Zwischen den Liveterminen wenden Sie das Gelernte an und erhalten bei Fragen Unterstützung durch Ihren E-Tutor.
Sie benötigen die Software PowerPoint. Bei Verwendung einer anderen Präsentationssoftware können weite Teile des Kurses dennoch direkt genutzt werden, Anpassungen bei der konkreten Bedienung sind zwangsläufig notwendig. In Rücksprache mit dem E-Tutor kann der Umfang der Hilfestellung hierfür im Vorfeld abgestimmt werden.
Für eine allgemeine Beratung zur Software, können Sie gerne im Vorfeld per Mail oder telefonisch mit Ihrem E-Tutor Kontakt aufnehmen (siehe Kontaktdaten weiter unten). Eine Teilnahme ist auch mit der kostenlos verfügbaren online Version möglich, diese setzt aber eine Registrierung beim Dienstanbieter voraus.
Zielgruppe
Alle die ihre Präsentationstechnik mit PowerPoint auf das nächste Level bringen möchten.
Vorkenntnisse im Umgang mit PowerPoint sind notwendig → Grundlagenwissen.
Falls Sie keine Vorkenntnisse habe, empfehlen wir Ihnen unseren Kurs "PowerPoint - Grundlagen".
Falls Sie keine Vorkenntnisse habe, empfehlen wir Ihnen unseren Kurs "PowerPoint - Grundlagen".
Kursinhalte
- Folieninhalte passend zu Kernaussagen auszuwählen
- Gliederung und Design aufeinander abzustimmen
- Langeweile in Präsentationen vermeiden
- Typische Stolperfallen vermeiden
- Grundlagen des Folienmasters
- Erstellung eines Masterlayouts
- Vertiefung (je nach Wunsch der Gruppe) z.B.:
- Bilder/Videos wirkungsvoll einsetzen
- effektvolle Animationen über „Morphen“
- Zeitsparende Tastenkombinationen
- Best Practices für effektive Präsentationen
- Klärung offener Inhalte & Frage
Sie haben bereits eine Präsentation erstellt?
Wir bieten an, im Nachgang zu dieser Lerneinheit gemeinsam mit Ihnen an Ihrer Präsentation zu arbeiten.
Wir bieten an, im Nachgang zu dieser Lerneinheit gemeinsam mit Ihnen an Ihrer Präsentation zu arbeiten.
Kursziel
Sie wissen worauf es bei der Gestaltung einer professionellen PowerPoint-Präsentation ankommt.
Sie können den Folienmaster verwenden, und kennen typische Stolperfallen.
Sie können Präsentationen mit Powerpoint oder einer anderen Präsentationssoftware ansprechend gestalten.
Sie können den Folienmaster verwenden, und kennen typische Stolperfallen.
Sie können Präsentationen mit Powerpoint oder einer anderen Präsentationssoftware ansprechend gestalten.
Projektträgerin
CJD Rheinland-Pfalz
Sauterstrasse 4/6 67433 Neustadt
Tel: 06321/8991-0
Tel: 06321/8991-0

Kontakt E-Tutor*in / Ansprechpartner*in
So können Sie sich anmelden
Um an einem Online-Kurs teilzunehmen, müssen Sie sich zunächst auf der Plattform registrieren. Hier geht es zur Selbstregistrierung.
Falls Sie Hilfe beim Registrieren benötigen, finden Sie hier weitere Informationen zum Vorgang.
Hier können Sie direkt mit dem Anbieter des Kurses Kontakt aufnehmen: Ich interessiere mich für einen Kurs
Sobald Sie registriert sind und sich angemeldet haben, können Sie wie folgt vorgehen:
Lesen Sie die vorstehenden Informationen genau durch. Entscheiden Sie dann, ob dies der richtige Kurs für Sie ist.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an die oben genannte Ansprechperson wenden.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an die oben genannte Ansprechperson wenden.
Alle verfügbaren Termine für diesen Kurs finden Sie unter der Überschrift "Kurse". Suchen Sie den für Sie terminlich passenden Kurs aus und klicken Sie auf den orangenen Button rechts neben dem Namen des Kurses. Anschließend müssen Sie BEITRETEN auswählen.
Sie bekommen automatisch eine Bestätigungsmail, dass Sie in den Kurs aufgenommen wurden oder auf der Warteliste stehen.
Rechtzeitig vor Kursbeginn wird sich die Kursleiterin mit Ihnen in Verbindung setzen.
Sie bekommen automatisch eine Bestätigungsmail, dass Sie in den Kurs aufgenommen wurden oder auf der Warteliste stehen.
Rechtzeitig vor Kursbeginn wird sich die Kursleiterin mit Ihnen in Verbindung setzen.
Termine
Start: 09.04. (Live 15.30 bis 17.00 Uhr), Selbstlernphase bis 23.04.2025 (Live 15.30 bis 17.00 Uhr).
Anmeldungsende: 9. Apr 2025, 00:00
Freie Plätze: 14
Veranstaltungszeitraum: 9. Apr 2025 - 30. Apr 2025
Verfügbarkeit: 1. Mär 2025, 00:00 - 30. Okt 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 9. Apr 2025 - 30. Apr 2025
Verfügbarkeit: 1. Mär 2025, 00:00 - 30. Okt 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
H20250721 Präsentieren wie ein Profi - PowerPoint (ab 21.07.)
Starttermin: 21.07. | Selbstlernphase bis 20.08. | Beitritt bis 18.08. möglich
Anmeldungsende: 18. Aug 2025, 00:00
Freie Plätze: 15
Veranstaltungszeitraum: 21. Jul 2025 - 30. Aug 2025
Verfügbarkeit: 1. Mär 2025, 00:00 - 30. Nov 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 21. Jul 2025 - 30. Aug 2025
Verfügbarkeit: 1. Mär 2025, 00:00 - 30. Nov 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
H20250820 Präsentieren wie ein Profi - PowerPoint (ab 20.08.)
Starttermin: 20.08. | Selbstlernphase bis 10.09. | Beitritt bis 30.08. möglich
Anmeldungsende: 30. Aug 2025, 00:00
Freie Plätze: 15
Veranstaltungszeitraum: 20. Aug 2025 - 30. Sep 2025
Verfügbarkeit: 1. Mär 2025, 00:00 - 30. Nov 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 20. Aug 2025 - 30. Sep 2025
Verfügbarkeit: 1. Mär 2025, 00:00 - 30. Nov 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.