Perspektiven 4.0

Bewerbung 4.0 – Digitale Tools für Stellensuche und Bewerbung

Starttermin: 19.09.2025

Reiter

Digitale Tools als "Helferlein" im Bewerbungsprozess
In diesem 3-stündigen Online-Kurs lernen die Teilnehmer*innen, wie sie moderne digitale Tools effektiv für ihre Stellensuche und Bewerbung nutzen können.
Es geht um den Einsatz von Chat-GPT im Bewerbungsprozess, die besten Jobbörsen und Apps für die Stellensuche, Online-Bewerbungen sowie die OneClick-Bewerbung. Ergänzend dazu werden weitere moderne Bewerbungstools, wie Live-Video-Interviews angeschaut und Ideen zur Nutzung von Social Media und Netzwerken gegeben, um die Bewerbung noch erfolgreicher zu gestalten. Ideal für alle, die ihre Bewerbungsstrategie auf das nächste Level heben möchten!
Im Nachgang bzw. zur Vertiefung des Inhalts stehen ergänzende Unterlagen zur Verfügung.
Nächster Termin: 19.09.2025
Der Online-Kurs ist ideal für alle Teilnehmer*innen, die sich aktiv auf die Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen machen möchten und digitale Tools nutzen wollen, um ihre Bewerbung effizienter und erfolgreicher zu gestalten.
• Chat-GPT beim Bewerbungsprozess
• Stellensuche über Jobbörsen und Apps
• Online-Bewerbungen und OneClick-Bewerbung
• Live-Video-Interviews
• Social Media für Ihre Bewerbung
• Nutzung von Netzwerken
Ziel des Online-Kurses ist es, den Teilnehmer*innen zu zeigen, wie sie digitale Tools und Plattformen effektiv für die Stellensuche und den Bewerbungsprozess einsetzen können, um ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung zu maximieren.
Der Online-Impuls umfasst 1 Online-Termin von 3 Stunden.
Zentrum Information Beratung Bildung (ZIBB) - Frauen für Frauen e.V., Steinschönauer Straße 4b, 64823 Groß-Umstadt
Telefon: 06078 - 967 60 -0, Mail: info@zibb-umstadt.de, Homepage: https://www.zibb-umstadt.de/
Anja Mügge / Berufspädagogin M.A. Psychologie und Wirtschaft, Systemische Beratung, E-Tutorin
Telefon: 06078 - 967 60 - 11, Mail: a.muegge@zibb-umstadt.de

Um an einem Online-Kurs teilzunehmen, müssen Sie sich zunächst auf der Plattform registrieren. Hier geht es zur Selbstregistrierung.

Falls Sie Hilfe beim Registrieren benötigen, finden Sie hier weitere Informationen zum Vorgang.
Hier können Sie direkt mit dem Anbieter des Kurses Kontakt aufnehmen: Ich interessiere mich für einen Kurs
              
Sobald Sie registriert sind und sich angemeldet haben, können Sie wie folgt vorgehen:
Lesen Sie die vorstehenden Informationen genau durch. Entscheiden Sie dann, ob dies der richtige Kurs für Sie ist.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an die oben genannte Ansprechperson wenden.
Alle verfügbaren Termine für diesen Kurs finden Sie unter der Überschrift "Kurse". Suchen Sie den für Sie terminlich passenden Kurs aus und klicken Sie auf den orangenen Button rechts neben dem Namen des Kurses. Anschließend müssen Sie BEITRETEN auswählen.
Sie bekommen automatisch eine Bestätigungsmail, dass Sie in den Kurs aufgenommen wurden oder auf der Warteliste stehen.

Rechtzeitig vor Kursbeginn wird sich die Kursleiterin mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kurse

Kurs

B250307 Bewerbung 4.0 - Digitale Tools für Stellensuche und Bewerbung

07.03.2025, 09.00 - 12.00 Uhr
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 7. Mär 2025  
Verfügbarkeit: 10. Jun 2024, 11:00 - 15. Mär 2025, 10:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

B250919 Bewerbung 4.0 - Digitale Tools für Stellensuche und Bewerbung

19.09.2025, 09.00 - 12.00 Uhr
Status: Offline  
Anmeldungsende: 26. Sep 2025, 09:00   Freie Plätze: 10  
Veranstaltungszeitraum: 19. Sep 2025  
Verfügbarkeit: 30. Apr 2025, 11:00 - 26. Sep 2025, 10:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.