Perspektiven 4.0

Trennung/Scheidung - Gut zu wissen (für Frauen)

Reiter

Trennungen und Scheidungen sind schmerzhafte Prozesse mit mehreren Facetten. Neben der emotionalen Krise empfinden viele Betroffene die Unsicherheit, was nun zu tun ist und die künftige Existenzsicherung als essenziell. Der Workshop bietet Teilnehmer*innen erste Informationen und erste Orientierung und gibt Hinweise zu möglichen sozialen Hilfen. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit Fragen zu stellen. Es handelt sich nicht um eine juristische Beratung und ersetzt diese nicht.
Nächste Termine: 10.07.2025; 11.11.2025
Teilnehmer:innen in Trennungs- und Scheidungssituationen
Die Teilnehmer:innen erhalten Informationen hinsichtlich der anstehenden Schritte und möglicher sozialer Hilfen.
Ziel ist die Stabilisierung in einer krisenhaften Lebenssituation und die Existenzsicherung der Teilnehmer:innen.
Online-Workshop mit einem zeitlichen Umfang von 1,5 Zeitstunden.
Andrea Balmerth / Dipl. Sozialarbeiterin, Systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF), Mediatorin (IHK), Zertifizierte Schuldnerberaterin
Telefon: 06078 - 967 60 - 20, Mail. a.balmerth@zibb-umstadt.de
Zentrum Information Beratung Bildung (ZIBB) - Frauen für Frauen e.V., Steinschönauer Straße 4b, 64823 Groß-Umstadt
Telefon: 06078 - 967 60 -0, Mail: info@zibb-umstadt.de, Homepage: https://www.zibb-umstadt.de/

Um an einem Online-Kurs teilzunehmen, müssen Sie sich zunächst auf der Plattform registrieren. Hier geht es zur Selbstregistrierung.

Falls Sie Hilfe beim Registrieren benötigen, finden Sie hier weitere Informationen zum Vorgang.
Hier können Sie direkt mit dem Anbieter des Kurses Kontakt aufnehmen: Ich interessiere mich für einen Kurs
              
Sobald Sie registriert sind und sich angemeldet haben, können Sie wie folgt vorgehen:
Lesen Sie die vorstehenden Informationen genau durch. Entscheiden Sie dann, ob dies der richtige Kurs für Sie ist.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an die oben genannte Ansprechperson wenden.
Alle verfügbaren Termine für diesen Kurs finden Sie unter der Überschrift "Kurse". Suchen Sie den für Sie terminlich passenden Kurs aus und klicken Sie auf den orangenen Button rechts neben dem Namen des Kurses. Anschließend müssen Sie BEITRETEN auswählen.
Sie bekommen automatisch eine Bestätigungsmail, dass Sie in den Kurs aufgenommen wurden oder auf der Warteliste stehen.

Rechtzeitig vor Kursbeginn wird sich die Kursleiterin mit Ihnen in Verbindung setzen.

Termine

Kurs

W250115 Trennung/Scheidung - Gut zu wissen (für Frauen)

Termin: 15.01.2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Anmeldungsende: 31. Okt 2025, 21:00   Keine freien Plätze verfügbar  
Veranstaltungszeitraum: 15. Jan 2025  
Verfügbarkeit: 19. Dez 2024, 12:15 - 14. Apr 2025, 13:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

W250710 Trennung/Scheidung - Gut zu wissen (für Frauen)

Termin: 10.07.2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Anmeldungsende: 10. Jul 2026, 21:00   Freie Plätze: 5  
Veranstaltungszeitraum: 10. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 19. Dez 2024, 12:15 - 19. Jul 2025, 13:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

W251111 Trennung/Scheidung - Gut zu wissen (für Frauen)

Termin: 11.11.2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Anmeldungsbeginn: 1. Aug 2025, 14:30   Freie Plätze: 6  
Veranstaltungszeitraum: 11. Nov 2025  
Verfügbarkeit: 25. Dez 2024, 12:15 - 12. Nov 2025, 13:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.